Unsere Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und Verspannungen – vom Bandscheibenvorfall bis zur Reha nach Operationen. Wir bieten bewährte Techniken wie manuelle Therapie, Lymphdrainage und Kiefergelenksbehandlung (CMD). Ergänzt wird das Programm durch klassische Massagen, Fango-Anwendungen und Kinesio-Taping, individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden.
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates gezielt behandelt werden. Mit geschulten Handgriffen lösen wir Blockaden in Gelenken, verbessern die Beweglichkeit und lindern Schmerzen. Besonders bei Rücken-, Nacken- oder Kieferbeschwerden kann diese Therapieform wirksam unterstützen – sanft, individuell und genau abgestimmt auf Ihre Beschwerden.
Das Bobath-Konzept und PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) sind bewährte Behandlungsmethoden für Menschen mit neurologischen Einschränkungen – z. B. nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose oder Parkinson. Ziel ist es, Bewegungsabläufe neu zu erlernen, Spastiken zu reduzieren und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Die Behandlung erfolgt individuell und alltagsnah.
Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann vielfältige Beschwerden auslösen – von Kieferknacken über Kopfschmerzen bis hin zu Nacken- und Rückenverspannungen. Mit gezielter Kiefergelenkstherapie lösen wir muskuläre Spannungen und verbessern die Beweglichkeit im Kieferbereich. Die Therapie erfolgt oft in Zusammenarbeit mit Zahnärzt:innen oder Kieferorthopädie.
Die klassische Massage fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskulatur und wirkt positiv auf das Nervensystem. Bei tief sitzenden Verspannungen oder punktuellen Reizzuständen setzen wir die Friktionsmassage ein – eine spezielle Technik, bei der gezielt kleine Areale behandelt werden. Beide Massageformen sind ideal zur Unterstützung der physiotherapeutischen Behandlung.
Eine Fango-Packung spendet wohltuende Wärme und wirkt tief in das Gewebe. Sie fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskulatur und bereitet den Körper optimal auf die anschließende Behandlung vor. Besonders bei chronischen Verspannungen oder Gelenkbeschwerden ist Fango eine sinnvolle Ergänzung zur Physiotherapie.
Gezielte Wärmebestrahlung mit Infrarotlicht hilft dabei, verspannte Muskeln zu lockern, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung anzuregen. Die angenehme Tiefenwärme wird häufig zur Vorbereitung auf eine manuelle Behandlung oder Massage eingesetzt – für mehr Effektivität und Entspannung.
Das bunte Kinesiotape kann mehr, als es auf den ersten Blick vermuten lässt: Es stabilisiert Gelenke, entlastet Muskulatur und regt die Selbstheilungskräfte an – ganz ohne die Bewegung einzuschränken. Kinesiotaping ist eine beliebte Ergänzung bei Sportverletzungen, Verspannungen oder Beschwerden im Alltag.
Bei der Elektrotherapie kommen schwache elektrische Impulse zum Einsatz, um Muskeln zu stimulieren, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Diese Therapieform ist schmerzfrei, entspannend und kann gezielt in der Rehabilitation und bei chronischen Beschwerden unterstützen.
Was können wir für Sie tun?
07181 – 24232
praxis@soma-med.de
Kontakt